Dieser Unterrichtsplan betritt die faszinierende Schnittstelle von Mathematik und Geschichtenerzählen und zielt darauf ab, abstrakte mathematische Konzepte für die Schüler greifbar und nachvollziehbar zu machen. Indem wir Zahlen mit Erzählungen verschmelzen, verwandeln wir potenziell herausfordernde mathematische Probleme in faszinierende Geschichten, die die Neugier der Schüler wecken.
Der Plan konzentriert sich auf den Einsatz der innovativen Plattform von SoCreate, um eine Erzählung zu erstellen, die von mathematischen Prinzipien durchdrungen ist.
Die Schüler werden in der Lage sein, das Konzept der Multiplikation zu verstehen, indem sie sich auf eine Erzählung einlassen, bei der das mathematische Problem Teil der Geschichte wird.
Zugriff auf die SoCreate-Plattform
Story: "Backen für die Schulmesse"
Einführung in die Geschichte (10 Minuten): Beginnen Sie damit, den Schülern den Protagonisten unserer Geschichte, Sam, vorzustellen, der gerne backt und beschlossen hat, Kekse für die Schulmesse zu backen.
Lesen der Geschichte (20 Minuten): Öffnen Sie SoCreate und lesen Sie die dialogorientierte Geschichte, die Sie erstellt haben, und halten Sie am Ende jedes wichtigen Ereignisses an. Erlauben Sie den Schülern, die Informationen aufzunehmen.
Nachdem Sie die Geschichte durchgelesen haben, bitten Sie die Schüler, das mathematische Problem zu identifizieren, mit dem Sam konfrontiert ist. In unserem Fall muss Sam bestimmen, wie viele Kekse er am Ende haben wird, wenn jedes Backblech 12 Kekse enthält, und er plant, fünf Bleche zu backen.
Lassen Sie die Schüler nun Sams Dilemma lösen. Ermutigen Sie sie, ihre Denkprozesse und Lösungen zu teilen.